Wann sind Flüge am billigsten? – Tipps für Sparfüchse
„Papa, fliegen wir diesen Sommer auch nach Mallorca?“ Dein Kind schaut dich mit großen Augen an, während du mit einem Seufzer die Flugpreise checkst. Wie zur Hölle können Tickets so teuer sein? Doch keine Sorge, wir kennen diesen Kampf um günstige Flüge – und die gute Nachricht: Es gibt Tricks, die dir helfen, die besten Preise zu ergattern! In diesem Artikel gehen wir der Frage, wann sind Flüge am billigsten auf die Spur.
Du willst mit der Familie reisen, das Budget nicht sprengen und gleichzeitig stressfrei planen? Dann erfährst du hier, wann Flüge am günstigsten sind, wie du clever buchst und warum Flexibilität dein neuer bester Freund wird. Bereit, ein paar Geheimnisse der Flugbuchung zu lüften?
Der perfekte Buchungszeitpunkt: Timing ist alles
Stell dir vor, Flugpreise wären wie ein Kind auf einer Hüpfburg – sie gehen ständig rauf und runter. Der Trick ist, den Moment zu erwischen, in dem sie gerade unten sind.
Untersuchungen zeigen: Für Inlandsflüge ist 3 bis 4 Wochen vor Abflug der beste Buchungszeitpunkt. Bei internationalen Flügen solltest du sogar 2 bis 3 Monate im Voraus buchen.
Warum? Weil Fluggesellschaften ihre Preise schrittweise erhöhen, je näher der Abflugtermin rückt.
Optimaler Buchungszeitraum
Flugziel | Empfohlener Buchungszeitraum | Sparpotential |
Inlandsflüge | 3-4 Wochen vorher | Bis zu 24 % |
Internationale Flüge | 2-3 Monate vorher | Bis zu 10 % |
Wochentage: Der geheime Schlüssel zu günstigen Tickets
Wenn du denkst, dass alle Tage gleich gut sind, um Flüge zu buchen, dann lass uns das kurz klären: Nein, sind sie nicht. Statistiken sagen, dass Flüge, die an einem Sonntag gebucht werden, im Durchschnitt günstiger sind. Warum? Vermutlich, weil du am Sonntag die Ruhe hast, Preise zu vergleichen.
Als Reisetag sind Dienstags und Mittwochs unschlagbar. Wer will schon an einem Mittwoch fliegen, fragst du? Genau das macht es günstiger, weil die Nachfrage geringer ist!
Wie variieren Flugpreise je nach Tageszeit und Ziel?
Das Diagramm zeigt deutlich, wie sich Flugpreise für Mallorca, Paris und Berlin im Tagesverlauf unterscheiden.
- Mallorca: Morgens und abends sind die Preise besonders günstig, perfekt für Frühaufsteher oder Nachteulen. Zur Mittagszeit steigen die Kosten deutlich an.
- Paris: Ähnlich wie bei Mallorca, aber mit generell höheren Preisen. Besonders mittags sind die Flüge am teuersten.
- Berlin: Als Inlandsziel bietet Berlin die niedrigsten Preise, vor allem früh morgens und spät abends.
Clever buchen: Diese Tricks sparen dir bares Geld
Jetzt wird’s richtig spannend: Du kannst mit ein paar einfachen Kniffen noch mehr aus deinem Urlaubsbudget herausholen. Hier sind die besten Spartipps:
- Hin- und Rückflug getrennt buchen: Klingt seltsam? Funktioniert aber oft! Vergleichsportale wie Skyscanner oder Momondo zeigen dir, dass unterschiedliche Airlines für Hin- und Rückflug manchmal günstiger sind als ein Kombi-Angebot.
- Privater Modus im Browser nutzen: Hast du dich auch schon mal gefragt, warum die Preise beim zweiten Check plötzlich steigen? Flugportale merken sich deine Suchanfragen und passen die Preise an. Der private Modus sorgt dafür, dass du anonym bleibst.
- Flexibilität ist König: Flug früh am Morgen oder spät in der Nacht? Weniger bequem, klar. Aber genau diese Zeiten sind oft die günstigsten, weil kaum jemand darauf Lust hat.
- Achte auf versteckte Kosten: Viele günstige Tarife locken, aber dann kommen Gebühren für Gepäck oder Sitzplatzreservierungen dazu. Schau genau hin, bevor du buchst!
Kurz vor Abflug: Lohnt sich Last Minute überhaupt?
Last Minute klingt nach Abenteuer, oder? Aber mit Kindern eher wie ein riskantes Spiel. Tatsächlich sind Last-Minute-Flüge oft teurer, weil Airlines auf Kurzentschlossene spekulieren.
Hier hilft ein Tipp: Schau nach Flugrestplätzen. Manche Chartergesellschaften haben kurz vor Abflug noch günstige Angebote – aber eher für Solo-Abenteuer als für die ganze Familie.
Die besten Tools für Schnäppchenjäger
Du musst kein Flugexperte sein, um die besten Preise zu finden. Mit den richtigen Tools bist du immer einen Schritt voraus. Hier sind ein paar digitale Helferlein, die dir das Leben leichter machen:
- Google Flights: Einfach und übersichtlich. Du kannst nach Terminen suchen, flexibel die günstigsten Tage checken und Preisverläufe beobachten. Perfekt, wenn du mal ein bisschen mit den Daten jonglieren willst.
- Skyscanner: Ein Klassiker unter den Flugsuchmaschinen. Gib deine Wunschdaten ein, und Skyscanner durchforstet Hunderte Airlines für dich. Besonders praktisch: der „Ganze Monat“-Button für maximale Flexibilität.
- Hopper: Diese App ist wie ein kleiner Orakelmeister. Sie zeigt dir, ob du jetzt buchen oder lieber noch warten solltest, weil die Preise wahrscheinlich sinken.
- Momondo: Perfekt für Leute, die auf jeden Cent achten. Momondo vergleicht nicht nur Flüge, sondern auch mögliche Kombinationen von Airlines – das spart oft ordentlich.
Bonus-Tipp: Reiseziele clever wählen
Wusstest du, dass manche Reiseziele generell günstiger anzufliegen sind? Zum Beispiel sind große Drehkreuze wie Frankfurt, München oder Amsterdam oft billiger als kleinere Flughäfen. Von dort kannst du günstige Inlandsflüge oder Züge nutzen, um an dein Ziel zu kommen.
Auch die Wahl des Landes macht den Unterschied: Länder wie Spanien oder Portugal sind oft günstiger als z. B. die skandinavischen Staaten. Wenn du also flexibel bist, kann die Wahl des Ziels dein Budget enorm schonen.
Jetzt hast du alle Tricks und Tipps an der Hand, um günstig mit deinen Kids in den Urlaub zu fliegen. Starte am besten gleich mit einem Blick in die Flugsuchmaschinen – wer weiß, vielleicht findest du noch heute deinen Traumflug zum Schnäppchenpreis!
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Wann sind Flüge am billigsten?
Ja, Studien zeigen, dass Sonntage im Durchschnitt die günstigsten Tage zum Buchen sind. Es lohnt sich, früh morgens oder spät abends nach Angeboten zu suchen.
Dienstags und Mittwochs gelten als die günstigsten Reisetage, weil an diesen Tagen die Nachfrage niedriger ist.
Eher selten. Last-Minute-Flüge sind oft teurer und schwer planbar, besonders für Familien. Lieber frühzeitig buchen und Preise vergleichen.
Flugpreise hängen von Angebot, Nachfrage und Algorithmen der Airlines ab. Häufige Suchanfragen oder nahende Abflugdaten treiben die Preise in die Höhe
Den Globus und all seine Wunder zu erkunden, ist zu einer großen Leidenschaft von mir geworden. Von Hawaii bis Dubai, von New York bis auf die Bahamas – ich habe viele tolle Plätze dieser Erde bereist. So wie unsere Familienreise weitergeht, ändert sich auch unsere Art zu reisen und wie wir sie angehen. Es ist mir eine Freude, diese Entdeckungen mit dir an einem einzigen Ort zu teilen: hier auf dieser Seite.